Sicherheit ist ein Gefühlszustand, der allzu oft missverstanden wird.
Sicherheit – ein vermeintlicher Ort voller Geborgenheit und Schutz. Ein Gefühl, das uns in tiefe Entspannung versetzt. Sei es emotionale Sicherheit, die wir bei einem geliebten Menschen empfinden, finanzielle Sicherheit, die unser Alltagsgerüst stützt oder die Sicherheit vor Krieg und Verderben.
Doch ist Sicherheit real?
Wir sprechen von ihr, während wir Mauern aus Angst und Stille bauen – und nennen das dann Frieden.
Wir leben in einer Welt, in der mehr Lügen als Wahrheiten gesprochen werden, mehr Seelen gebrochen als geschützt werden und in der Gewalt oft zur Antwort wird, wenn Worte zu schwer geworden sind.
Wir lieben und verlassen. Wir formulieren Versprechen mit lauter Stimme und wir brechen diese im Flüsterton. Wir halten Babys in unseren Armen, wie zarte Blütenblätter. Wir lieben und küssen sie und würden alles für sie tun. Und dann stehen wir inmitten von Flammen und Vernichtung, den Finger am Abzug und richten unsere Waffen auf jene, die gerade noch mit ihrer Familie gelacht haben.
Wir rotten Zivilisationen aus und untersuchen dann nach vielen Jahren ihre Knochen, Bauwerke und ihre Geschichte, um zu verstehen, wie es soweit kommen konnte. Dann wird neben uns ein Messer gezogen.
Wir ändern Gesetze, Formulierungen, erhöhen Strafen und versuchen uns zu rehabilitieren. Und doch befinden wir uns in einem ewigen Kreislauf aus Liebe und Vernichtung.
Dort draußen, hinter dem Nebel der Verwüstung, befindet sich ein Weg. Verschüttet und Verborgen von Bergen aus Lügen und Verrat liegt er da. Der Weg der Harmonie – Des Einklangs mit der Welt. Ein Weg, der uns weg führt von der Suche nach Frieden, Sicherheit und Schutz. Ein Weg, der diese Bedürfnisse als Selbstverständlichkeit in unsere Seelen flüstert.
Im Einklang mit der Welt zu leben bedeutet auch, im Einklang mit sich selbst zu sein. Denn wir sind alle Teil dieser Welt. Und die Fäden des Universums verweben sich zu einem Muster aus Liebe. Wir alle atmen die Luft dieser Erde. Unser Herz pulsiert im Gleichklang mit der Welt und tief in uns können wir diese Verbindung spüren. Wenn wir still sind, hinfühlen und uns öffnen.
Und vielleicht ist wahre Sicherheit genau das: das Wissen, Teil dieses großen Musters zu sein.
Vielen Dank fürs Lesen meines Textes „Sicherheit“.
Sicherheit, die auf Kosten anderer entsteht, ist keine – sondern ein Verrat an der Menschlichkeit.
Wenn dir der Text gefallen hat, lass gerne einen Kommentar im Kommentarfeld da.
Weitere poetische Texte von mir findest du hier.