Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

<!doctypehtml>

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der Website Wortmagie.blog abgeschlossen werden. Die AGB gelten sowohl für private Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmen (§ 14 BGB). Der Betreiber des Online-Shops ist:

Rainer Braunisch
Wortmagie
c/o Autorenglück #45822
Albert-Einstein-Straße 47
02977 Hoyerswerda
E-Mail: kontakt@wortmagie.blog

2. Vertragspartner

Vertragspartner für den Kaufvertrag ist der Betreiber des Online-Shops. Der Kunde erklärt sich mit diesen AGB durch die Bestellung einverstanden.

Durch die Nutzung des Online-Shops und das Abschließen einer Bestellung erkennt der Kunde diese AGB als Vertragsbestandteil an.

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1. Unverbindlichkeit der Angebote:

Die im Online-Shop dargestellten Produkte sind unverbindlich und stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar.

3.2. Bestellvorgang:

Der Kunde kann durch das Hinzufügen von Produkten in den virtuellen Warenkorb und das Durchlaufen des Bestellprozesses ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte abgeben. Vor dem Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Mit dem Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ oder einen entsprechend gekennzeichneten Button gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

3.3. Vertragsschluss:

Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Betreiber die Bestellung des Kunden durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt. Diese Bestätigung enthält alle relevanten Bestelldaten, einschließlich einer Übersicht der bestellten Produkte, des Gesamtpreises und der Zahlungsinformationen. Sollte der Betreiber die Bestellung nicht annehmen, wird der Kunde ebenfalls per E-Mail darüber informiert.

3.4. Speicherung des Vertragstextes:

Der Vertragstext (z. B. die Bestelldaten) wird vom Betreiber gespeichert. Der Kunde erhält die Bestelldaten in der Bestellbestätigung per E-Mail. Die AGB können jederzeit auf der Website des Online-Shops eingesehen werden.

3.5. Ablehnung von Bestellungen:

Der Betreiber behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, insbesondere bei:

  • Offensichtlichen Schreib- oder Rechenfehlern in der Produktdarstellung.
  • Lieferhindernissen, die außerhalb der Kontrolle des Betreibers liegen.
  • Verdacht auf missbräuchliche oder rechtswidrige Nutzung des Online-Shops.

3.6. Sprache der Kommunikation und Inhalte:

Alle Inhalte, einschließlich der Produktbeschreibungen, Texte, Gedichte, Poesie und rechtlichen Informationen, werden ausschließlich in deutscher Sprache bereitgestellt. Kunden und Besucher des Online-Shops erklären sich damit einverstanden, dass sämtliche Korrespondenz, AGBs, Bestellbestätigungen sowie alle kreativen Inhalte, wie Gedichte und Poesie, in deutscher Sprache erfolgen.

4. Preise und Zahlung

Alle Preise im Online-Shop sind Endpreise und enthalten keine ausgewiesene Mehrwertsteuer, da der Verkäufer die Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung) anwendet.

Die Preise können sich ändern, bis der Kunde eine Bestellung aufgibt und diese durch den Verkäufer bestätigt wird.

Die Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Überweisung, Kreditkarte).

Sollte die Zahlungsmethode Vorkasse zur Verfügung stehen, ist die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Bestellung zu leisten.

Versandkosten:

Der Kunde trägt die Versandkosten, die während des Bestellvorgangs angezeigt werden.

5. Lieferung und Versand

Bearbeitungszeit:

Die unverbindliche Bearbeitungszeit für Standardartikel-Bestellungen beträgt in der Regel 2–4 Werktage nach Bestellung.

Für individuelle Texte kann sich die Bearbeitungszeit je nach Umfang und Art des Textes verlängern. Bei längeren individuellen Texten und Gedichten, für die der Kunde ein separates Angebot erhält, wird die geschätzte Bearbeitungs- und ggf. Lieferzeit im Angebot angegeben.

Lieferzeit:

Nach Übergabe an den Versanddienstleister richtet sich die unverbindliche Lieferzeit nach den üblichen Zustellzeiten der Deutschen Post/DHL:

Innerhalb Deutschlands:

In der Regel 1–3 Werktage.

Nach Europa:

In der Regel 3–8 Werktage.

Die Bearbeitungszeit und Lieferzeit hängen von der Bestellmenge, der Art des bestellten Produkts, der Verfügbarkeit der Ware und der Versandart ab. Bei Verzögerungen wird der Kunde informiert.

6. Widerrufsrecht und Rücksendungen

Widerrufsrecht: Der Kunde hat das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen, beginnend ab dem Tag des Erhalts der Ware.

Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail an kontakt@wortmagie.blog zu senden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung.

Bei digitalen Produkten wie Downloads oder per E-Mail zugesandten Produkten besteht kein Widerrufsrecht nach Beginn des Downloads oder nach Erhalt der E-Mail (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2 BGB)

Rücksendekosten:

Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer.

Der Kunde ist verpflichtet, die Ware im Falle eines Widerrufs sorgfältig zu verpacken und sicherzustellen, dass sie unbeschädigt und in einwandfreiem Zustand an mich zurückgesendet wird. Beschädigte oder nicht mehr verkaufsfähige Ware kann von mir abgelehnt werden, wenn die Beschädigunng auf unsachgemäße Behandlung durch den Kunden zurückzuführen ist.

Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht:

  • § 312g Abs. 2 BGB:
  • Ausnahmen bestehen insbesondere bei:
    • Maßgefertigten oder personalisierten Produkten.
    • Individuell gestaltete Produkte, wie z. B. Postkarten mit persönlichen Texten oder Namen.
    • Digitale Downloads, sofern diese nach der Bestellung geöffnet oder heruntergeladen wurden, wenn der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass das Widerrufsrecht erlischt. Da der Hinweis im Bestellvorgang klar ersichtlich ist, ist eine ausdrückliche Zustimmung mit der Tätigung der Bestellung gleichzusetzen.

Für individuelle Produkte gelten die Bedingungen unter Punkt 7.

7. Individuelle Produkte und Inhalte

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen für individuelle Produkte abzulehnen, wenn diese Inhalte enthalten, die:

  • gegen geltendes Recht verstoßen,
  • anstößig, diskriminierend oder beleidigend sind,
  • Gewalt verherrlichen oder zu illegalem Handeln aufrufen,
  • urheberrechtlich geschütztes Material ohne entsprechende Genehmigung enthalten.

Der Kunde ist verantwortlich dafür, dass die bereitgestellten Inhalte für personalisierte Produkte frei von Rechten Dritter sind. Der Verkäufer haftet nicht für etwaige Rechtsverletzungen, die durch die vom Kunden bereitgestellten Inhalte entstehen.

7.1. Hinweis zu individuellen Texten:

Individuelle Texte werden stets im persönlichen Stil des Verkäufers verfasst. Bei Nichtgefallen ist eine einmalige Überarbeitung möglich. Umfangreiche Änderungen oder Abweichungen vom ursprünglichen Stil sind jedoch ausgeschlossen, um die charakteristische Handschrift des Verkäufers zu wahren.

7.2. Mystery-Karte – Ein einzigartiges Überraschungsprodukt:

Jede Mystery-Karte ist ein Unikat – mit einem eigens verfassten Gedicht und einem exklusiven Foto, das nur in dieser Form erhältlich ist. Der Inhalt bleibt bis zur Lieferung geheim und wird mit besonderem Feingefühl zusammengestellt.

Da jede Karte individuell für den Käufer erstellt wird und kein Exemplar dem anderen gleicht, sind Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen. So bleibt die Magie der Überraschung erhalten.

8. Urheberrecht

Das Urheberrecht aller verwendeten Designelemente, inklusive Bilder, Texte und Logos liegt bei mir. Alle Bilder und Texte sind, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, mein Eigentum und dürfen weder vervielfältigt, bearbeitet oder verbreitet, noch für andere Zwecke verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzung individuell gestalteter Texte und Gedichte:

Bei individuell angefertigten Texten oder Gedichten besteht die Möglichkeit, dass diese – ausschließlich ohne persönliche Daten oder spezifische Kundeninformationen – in das allgemeine Sortiment von Wortmagie.blog aufgenommen werden. Dies geschieht jedoch nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden, die bei Bedarf nachträglich eingeholt wird.

Falls der Kunde nicht zustimmt, wird das individuell erstellte Werk ausschließlich für den jeweiligen Auftrag genutzt und nicht weiterverwendet.

9. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.

10. Haftung

Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

Bei leicht fahrlässigen Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten ist eine Haftung ausgeschlossen.

Für alle anderen Schäden, insbesondere durch unsachgemäße Nutzung der Produkte, wird die Haftung ausgeschlossen.

Haftung für digitale Inhalte:

Sofern digitale Inhalte angeboten werden, übernimmt der Verkäufer keine Haftung für etwaige Datenverluste oder Inkompatibilitäten mit den Geräten des Kunden, soweit diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

Haftungsausschluss für externe Links:

Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Webseiten, auf die im Online-Shop verlinkt wird. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

11. Datenschutz

Der Schutz der persönlichen Daten der Kunden wird ernst genommen. Es erfolgt eine Verarbeitung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website eingesehen werden kann.

12. Hinweise zum Druckverfahren

Aufgrund des randlosen Druckverfahrens wird das Motiv geringfügig vergrößert, wodurch minimale Abweichungen zum Vorschaubild entstehen können. Dies ist technisch bedingt und stellt keinen Mangel dar.

Hinweis zur Druckqualität:

Meine Produkte werden auf leicht strukturiertem Papier mit einem Tintenstrahldrucker gefertigt. Durch die Papierbeschaffenheit kann die Druckoberfläche dezent variieren, was jedem Stück eine individuelle Note verleiht. Durch den Druck auf mattem Papier erscheinen die Farben sanfter als auf dem Bildschirm.

13. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Für Endverbraucher: Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Wohnsitz des Käufers (§13 ZPO).

Für Unternehmen: Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Bielefeld.

Alternative Streitbeilegung:

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, abrufbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.


Wichtige Hinweise Kleinunternehmer:

Kleinunternehmerregelung: Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Die Preise sind Endpreise ohne Mehrwertsteuer.

Versandkosten:

Versandkosten innerhalb Deutschlands werden dem Käufer vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt. Falls die Ware in andere EU-Länder, außer Deutschland oder Österreich geliefert werden soll, kann dies auf Anfrage ggf. realisiert werden. Die Kosten für den Versand werden individuell mitgeteilt und werden vom Käufer getragen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner